Ausblick von der Terrasse
Savanne im Abendrot
Eine Raubkatze in Nahaufnahme
Keniaurlaub und Safari vom Reisekontor Schmidt

Glasbodenbootfahrt in Kenia – Unterwasserwelt ohne Tauchen entdecken

Wissenswertes zur Glasbodenbootfahrt

Wer die faszinierende Unterwasserwelt Kenias erleben möchte, ohne selbst tauchen zu gehen, sollte sich eine Glasbodenbootfahrt am Indischen Ozean nicht entgehen lassen. Durch den eingebauten Glasboden genießen Sie einen einmaligen Blick auf bunte Korallenriffe, exotische Fische und andere Meerestiere – direkt unter Ihren Füßen.

Ausflugstipps & Erlebnisse unterwegs

Die Glasbodenboote starten meist direkt von den Stränden an Kenias Südküste, z. B. am Diani Beach oder in Mombasa. Während der Fahrt steuern die Boote vorgelagerte Riffe und malerische Sandbänke an. Hier können Sie an Land gehen, im seichten Wasser planschen oder einfach den Ausblick genießen.

Ein besonderes Highlight: Viele Anbieter kombinieren die Glasbodenbootfahrt mit Schnorchelausflügen. Das nötige Schnorchel-Equipment ist in der Regel bereits an Bord – wer möchte, bringt seine eigene Ausrüstung von zu Hause mit.

Praktische Hinweise für Ihre Glasbodenboot-Tour

  • Wo kann ich eine Glasbodenboot-Tour buchen?:
    Fragen Sie direkt in Ihrem Hotel oder bei seriösen Anbietern am Strand nach passenden Angeboten.
  • Wie lange dauert eine Glasbodenboot-Tour?: Je nach Tour ca. 1–3 Stunden.
  • Wann ist die beste Zeit für eine Glasbodenboot-Tour?: Morgens, wenn das Meer besonders klar ist.
  • Extra-Tipp: Kombinieren Sie die Glasbodenbootfahrt mit einem Schnorchelausflug für ein noch intensiveres Erlebnis.

Ideal für Familien und Einsteiger

Eine Glasbodenbootfahrt in Kenia ist die perfekte Gelegenheit für Familien mit Kindern, Nichtschwimmer oder Reisende, die nicht tauchen möchten – und trotzdem die Schönheit der kenianischen Unterwasserwelt erleben wollen.

👉 Mehr Informationen rund um das Tauchen und Schnorcheln in Kenia finden Sie hier: Wissenswertes – Sportliche Aktivitäten – Tauchen und Schnorcheln