Nairobi – Das Elefanten-Waisenhaus des Sheldrick Wildlife Trust
Das Sheldrick Wildlife Trust ist eines der bekanntesten Elefanten-Waisenhäuser der Welt und befindet sich im Herzen von Nairobi, Kenia. Es ist ein Zufluchtsort für verwaiste Elefanten und andere Wildtiere, die durch Wilderei, Krankheit oder den Verlust ihres natürlichen Lebensraums gefährdet sind.
Geschichte des Sheldrick Wildlife Trust
Gegründet wurde das Waisenhaus 1977 von Dr. Dame Daphne Sheldrick, einer Pionierin im Artenschutz. Seitdem hat der Trust über 200 verwaiste Elefanten erfolgreich aufgezogen und wieder in die Wildnis zurückgeführt. Das Waisenhaus setzt sich nicht nur für Elefanten ein, sondern auch für Naturschutzprojekte in Kenia, darunter Anti-Wilderei-Initiativen und die Wiederherstellung von Lebensräumen.
Besuchsmöglichkeiten Elefanten-Waisenhaus Nairobi
Besucher können das Waisenhaus täglich besuchen, insbesondere während der Morgenfütterung der Elefantenbabys, ein Highlight für Touristen und Tierliebhaber. Dabei lernen Sie die Geschichten einzelner Elefanten kennen, erleben hautnah die Pflege durch das Expertenteam und erfahren mehr über den Schutz bedrohter Arten in Kenia.
Ein Besuch unterstützt direkt die Rettung und Pflege verwaister Elefanten und trägt zur Finanzierung wichtiger Naturschutzprojekte bei.
- Öffnungszeiten: 11:00 – 12:00 Uhr (Morgensfütterung)
- Ort: Nairobi National Park, Kenia
- Tickets: Müssen rechtzeitig (!) vorab per Email gebucht werden. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Sheldrick Trust zum Besuch des Elefanten-Waisenhauses.
💡 Unser Tipp: Buchen Sie frühzeitig, da die Plätze begrenzt sind (Sie können jedoch maximal 3 Monate im Voraus buchen). Erwerben Sie Tickets ausschließlich über das offizielle Büro des Sheldrick Trust! Nur dessen Buchungsbestätigung ist gültig!
Interessante Fakten für Besucher
- Das Waisenhaus beherbergt nicht nur Elefanten, sondern auch Nashörner und andere Wildtiere.
- Viele Elefanten werden nach der Pflege in den Tsavo Nationalpark zurückgeführt.
- Besucher haben die Möglichkeit, Patenschaften für Elefanten zu übernehmen und so langfristig zu helfen.
- Der Trust bietet Bildungsprogramme für Kinder und Erwachsene an, die über Wildtierschutz und nachhaltigen Umgang mit Naturressourcen informieren.
Warum ein Besuch lohnt
Das Sheldrick Wildlife Trust ist mehr als nur ein Touristenziel – es ist ein Ort, an dem man aktive Naturschutzarbeit hautnah erleben kann. Neben der einzigartigen Begegnung mit Elefanten unterstützt jeder Besuch den Schutz dieser majestätischen Tiere und ihrer Lebensräume.
Kann man eine Elefanten-Patenschaft übernehmen?
Ja, beim Sheldrick Wildlife Trust (SWT) kann man eine Elefanten-Patenschaft übernehmen (oder auch verschenken). Damit unterstützt man die Pflege, Fütterung und medizinische Versorgung der Elefanten – eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zum Schutz dieser majestätischen Tiere beizutragen.
So funktioniert es:
- Auf der Adopt-Seite des Shekdrick Wildlife Trust wählt man einen bestimmten Elefanten aus, den man unterstützen möchte.
- Es gibt monatliche oder einmalige Patenschaftsbeiträge.
- Paten erhalten Updates, Fotos und Informationen über „ihren“ Elefanten.
- Man unterstützt direkt die Rettung und Pflege verwaister Elefanten in Kenia.
Mehr über das Elefanten Waisenhaus in Nairobi und den Sheldrick Wildlife Trust, z.B. Projekte und News, erfahren Sie auf der Website des Sheldrick Wildlife Trust.