Besuch einer von deutschen Sponsoren unterstützten Massai Schule
Auf meiner diesjährigen Keniareise (hier meine Reiseberichte dazu lesen) besuchte ich auch ein Massai Dorf, deren Schule von deutschen Sponsoren unterstützt wird. Hier ein kurzer Bericht dazu:
Nach einem stärkenden Frühstück begann meine Fahrt gemeinsam mit Muki in Richtung der malerischen Südküste Kenias. Den geplanten Early-Morning-Gamedrive ließ ich bewusst ausfallen, da ich mittags bereits ein Treffen mit einem unserer Safaripartner an der Diani Beach arrangiert hatte.
Auf dem Weg legten wir einen besonderen Zwischenstopp ein – an einer Massai-Schule mit Unterstützung aus Deutschland und dem angrenzenden traditionellen Massai-Dorf. Für etwa zehn Euro Eintritt pro Person können Besucher hier einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben einer Massai-Großfamilie gewinnen.
Die Atmosphäre war herzlich und lebendig. Frauen fertigten farbenprächtigen Schmuck an, während Kinder fröhlich auf dem Schulhof spielten. Ich hatte zwei Beutel voller Bonbons dabei – eine kleine Geste, die große Freude auslöste. Selbst der Dorfälteste bat lachend um eine ganze Tüte für sich.
Ein Massai-Guide führte mich auf Englisch durch das Dorf und erklärte mit großem Wissen die Bräuche und den Wandel der Gemeinschaft. Besonders beeindruckend war der Schulbesuch: Die Lehrerinnen stellten sich persönlich vor und berichteten über ihre Arbeit. Die Kinder lernen hier nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch Englisch und Mathematik – ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft für die jüngere Generation der Massai.
Trotz der touristischen Einflüsse bewahrt das Dorf seinen authentischen Charakter und zeigt, wie Tradition und Moderne in Kenia miteinander verschmelzen.
Judith Schmidt
















