Ausblick von der Terrasse
Savanne im Abendrot
Eine Raubkatze in Nahaufnahme
Keniaurlaub und Safari vom Reisekontor Schmidt

Einfuhrverbot von Plastiktüten

Bei der Einreise nach Kenia ist unbedingt darauf zu achten, dass hier jegliche Einfuhr von Plastiktüten verboten ist, auch wenn die Tragetasche vom Duty Free Shop eines Flughafens stammen sollte.

Das betrifft insbesondere z.B.

  • Dünne Polyethylen-Tragetaschen („Supermarktbeutel“/“Kaufhaustragetaschen“)
  • die typischen dünnen Obst- und Gemüsetüten aus Plastikfolie, wie man sie im Supermarkt erhält
  • „Knotbare“ Einwegbeutel wie sie oft für Schuhe, Kosmetik, etc. verwendet werden
  • Müllbeutel in typischer Haushaltsqualität

Erlaubt ist klar erkennbar wiederverwendbare Reiseausrüstung, wenn sie klar einem persönlichen oder professionellen Zweck dient (z.B. Schutz von Kameras oder Medikamenten). Das können z.B. sein: Silikonbeutel, dickwandige Zip-Bags (wiederverwendbar, BPA-frei), wasserdichte Packsäcke aus PVC oder Nylon (z.B. für Kleidung und Elektronik), Kompressionssäcke stoffbasiert mit Rollverschluss.

Hier ein paar Alternativen zu Plastiktüten:


🧳 Wäsche & Kleidung

  • Wasserdichte Drybags (verschiedene Größen, z. B. für Kamera, Elektronik, nasse Kleidung)
  • Reisewürfel (Packing Cubes) aus Nylon/Polyester zur Organisation
  • Leichter Wäschesack (z. B. aus Netz oder Baumwolle)
  • Kompressionsbeutel mit Rollverschluss (stoffbasiert, nicht aus dünnem Plastik)

💧 Feuchtigkeitsschutz / Hygiene

  • Silikonbeutel oder dickwandige Zip-Beutel (BPA-frei, wiederverwendbar) für Kosmetik, Snacks oder Medikamente
  • Toilettentasche aus abwaschbarem Stoff oder Silikon
  • Feste Seife/Shampoo in Metall- oder Seifendose (kein Flüssigplastikbehälter nötig)
  • Reisehandtuch (Mikrofaser, schnell trocknend)

🍽️ Lebensmittel & Snacks

  • Edelstahl- oder Bambus-Brotdose für Snacks
  • Trinkflasche aus Metall oder Glas
  • Stoffserviette oder Wachstuch (z. B. für Obst oder Brot)

🛍️ Transport & Einkäufe

  • Zusammenfaltbare Stofftasche oder Rucksack für den Einkauf
  • Netzbeutel für Obst/Gemüse (leicht und wiederverwendbar)
  • Gürteltasche oder Bauchtasche für Wertsachen

🧰 Dokumente & Technik

  • Dokumentenmappe aus Stoff oder Kunststoff-Hartfolie (nicht aus dünnem, raschelndem Plastik)
  • Technikbeutel oder Hülle für Laptop/Kamera, idealerweise wasserdicht

🎒 Empfehlung für Ihr Hauptgepäck:

  • Reiserucksack mit Regenschutz oder
  • Trolley mit wasserabweisendem Reißverschluss

Hinweis: Wir übernehmen keinerlei Haftung für Angaben in diesem Artikel! Es liegt ausschließlich in Ihrer eigenen Verantwortung, die rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Erkundigen Sie sich daher im Zweifel z.B. beim Zoll.