„Tansania Highlights“ – 6 Tage Flug Jeep Safari
Erleben Sie während dieser Safari die Highlights Tansanias, darunter das weltberühmte UNESCO-Naturerbe Serengeti.

Ich war für Sie vor Ort
Auf einer Tanzania Safari Rundreise erleben Sie riesige Gnu-Herden, die zusammen auf ihrer jährlichen Wanderung durch die Serengeti ziehen und Elefanten, die durch den schlammigen Tarangire-Fluss stampfen oder Löwen, die im Ngorongoro Krater in der Sonne liegen - einfach traumhaft schön!
Ihre Marina Schmidt
Safarireiseverlauf:
Arusha – Lake Manyara – Serengeti-Nationalpark – Ngorongoro-Krater – Tarangire – Arusha
1. Tag: Arusha – Lake Manyara
Nach Ankunft am Kilimandscharo-Flughafen in der Nähe von Arusha Begrüßung durch den Reiseleiter und Fahrt zum Lake Manyara, einem Mineralsee im Ostafrikanischen Graben (Rift Valley). Mittagessen in der Manyara Serena Lodge. Nachmittags Pirschfahrt durch den Lake-Manyara-Nationalpark. Abendessen und Übernachtung in der Manyara Serena Lodge.
2. Tag: Lake Manyara – Serengeti-Nationalpark
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Serengeti mit Zwischenstop an der Olduvai-Schlucht. Sie ist Teil des Ostafrikanischen Grabens und gilt aufgrund von Fossilienfunden als Wiege der Menschheit. Weiterdahrt ins Herz der Serengeti und Mittagessen in der Serengeti Sopa Lodge. Nachmittags Pischfahrt. Abendessen und Übernachtung in der Serengeti Sopa Lodge.
3. Tag: Serengeti-Nationalpark
Der gesamte Tag wird für ausgiebige Tierbeobachtungen genutzt. Morgens und am späten Nachmittag Pirschfahrt. Viel Erfolg bei der Ausschau nach den „Big Five“ (Löwe, Elefant, Leopard, Büffel und Nashorn). Berühmt wurde die Serengeti vor allem durch die Arbeit des berühmten deutschen Professor Grzimek und seinem Film „Serengeti darf nicht sterben“. Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Übernachtung in der Serengeti Sopa Lodge.
4. Tag: Serengeti-Nationalpark – Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Ngorongoro-Krater. Während der Fahrt sind Tierbeobachtungen möglich. Die Fahrt führt entlang des Kraterrandes. Hier steht die Steinpyramide übe dem Grab von Bernhard Grzimek und seinem Sohn Michael. Nach dem Mittagessen in der Ngorongoro Sopa Lodge fahren Sie hinab in die Ebene auf den 600 m tief liegenden Kraterboden und erkunden unterwegs den Busch. Der Krater ist für seinen Tierreichtum bekannt. Am späten Nachmittag geht es zurück zur Ngorongoro Sopa Lodge. Abendessen und Übernachtung in der Ngorongoro Sopa Lodge.
5. Tag: Ngorongoro-Krater – Tarangire-Nationalpark
Nach dem Frühstück Fahrt zum Tarangire-Nationalpark, den Sie zum Mittagessen erreichen. Der durchfließende Tarangire-Fluss führt ständig Wasser. Darum herrscht hier in der Trockenzeit nach dem Ngorongoro-Krater die höchste Großtierdichte in Tansania. Nachmittags unternehmen Sie eine Pirschfahrt. Abendessen und Übernachtung Tarangire Sopa Lodge.
6. Tag: Tarangire-Nationalpark – Arusha
Nach dem Frühstück Fahrt nach Arusha und Mittagessen in einem Restaurant. Gäste, die einen Anschlussaufenthalt auf Sansibar gebucht haben, fliegen nach dem Mittagessen ab. Gäste mit Anschlussaufenthalt in Mombasa fahren mit einem öffentlichen Bus weiter nach Nairobi. Von dort abends Flug nach Mombasa und Transfer in Ihr gebuchtes Anschlusshotel.
- Preis pro Person im DZ: ab 1.850,00 EUR
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- 5 Übernachtungen in den erwähnten Unterkünften (oder gleichwertig)
- Fahrt im offenen Geländewagen gemäß Safarireiseverlauf (garantierter Fensterplatz)
- Begleitung durch zertifizierten Fahrer mit Deutschkenntnissen
- Alle Eintrittsgelder in die Nationalparks
- Alle Transfers
- Vollpension wie beschrieben
- zusätzliche Getränke
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Visa Tansania
- Visa Kenia (bei z. B. Verlängerung/Badeaufenthalt)
Termine: Jeden Mittwoch und Samstag ab/an Arusha sowie ab Arusha/an Mombasa. Diese Safari können Sie bei uns auch mit Anschlussaufenthalt auf Sansibar buchen. Fragen Sie uns!
Die Safari beginnt am Kilimandscharo-Flughafen und endet am Arusha- bzw. Kilimandscharo-Flughafen. Bei Buchung der Safari ohne Flug sind die Flüge und Transfers von und zu Ihrem Badehotel vor und nach der Rundreise nicht inklusive!
Wetter- und naturbedingte Änderungen der Tour, Änderungen des Programms sowie Änderungen der Unterkünfte ausdrücklich vorbehalten!
Bei Gästen, die gleich nach Ankunft in Tanzania auf Safari gehen, gibt es die Möglichkeit der kompletten Gepäckmitnahme. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, während der Safari nur ein Gepäckstück (Rucksack oder Tasche/kein Koffer) bis 15 kg mitzunehmen.
Denken Sie bitte an Ihre Gesundheit und somit an medikamentöse Vorbeugung gegen Malaria. Tetanus- und Hepatitisimpfungen sind ratsam. Ostafrika verfügt über 220 / 240 Volt Wechselstrom, Adapter für die Steckdosen sollte man mitbringen, sie können aber auch in den meisten Unterkünften ausgeliehen werden. Der Zeitunterschied zur MEZ beträgt plus 2 Stunden, während der europäischen Sommerzeit plus 1 Stunde. Für Ihre Safari brauchen Sie bequeme, strapazierfähige Kleidung in gedeckten Farben, festes Schuhwerk, eine Jacke, Mückenspray oder Creme und Sonnenschutz. In Tanzania besteht außerdem Visumpflicht und ggf. eine Gelbfieber-Impfpflicht. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Gesundheitsvorschriften!
ZWISCHENVERKAUF & ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Vorvertragliche Informationen
Inklusiv-Leistungen
- Spannende Safari-und Naturerlebnisse
- Erfahrene und lizenzierte Guides
- Fahrt im offenen Geländewagen
- Vollpension in den Safari Unterkünften
- Alle Parkeintrittsgebühren
- Alle Pirschfahrten und Transfers
- u.v.m.
Persönliche Beratung erwünscht?
Für Sie da:
MO - FR: 10:00-17:00 Uhr
Hotline:
+49 (0) 341 338 36 50
(Dt. Festnetz)
E-Mail:
Unser Rückrufservice:
Reisebewertungen unserer Gäste, die zu dieser Reise passen:
Tanzania & Sansibar waren ein tolles Erlebnis – Reisebericht
Jetzt sind wir leider schon wieder 3 Wochen im kalten Europa. Der Tansania Urlaub war ein voller Erfolg für uns […]
Reisebericht Karafuu Beach Resort & Tansania Highlights Safari
Liebes Keniaurlaub-Team, es war eine sehr schöne Urlaubsreise. Es begann mit einer ein wöchigen Safari auf dem Festland von Tansania. […]